triplet_

Ein Fokus auf der Trennbarkeit von Bauteilen, um sowohl in der Langlebigkeit, als auch in der Kreislaufwirtschaft einen positiven Beitrag zu leisten. 

Hocker/Beistelltisch mit Steckverbindung

Semester-Arbeit

Gestaltung | Prototypenbau


Die geradlinigen Beine und die runde

Sitzfläche harmonieren miteinander und

bilden eine ästhetische Silhouette, die

Wiedererkennungswert hat. Das simple

Ineinanderstecken der Beine und das

Befestigen der Sitzfläche durch Holzdübel

ermöglichen dem Hocker ganz ohne Leim

zusammenzuhalten. 

_

Diese Modularität trägt dazu bei, dass alle

Einzelteile ohne Reste von Leim nach

Gebrauchsende recycelt oder

weiterverarbeitet werden können. Falls der

Hocker lasiert werden soll, wird eine

wasserbasierte Lasur verwendet. Diese

enthält keine Lösemittel und ist somit

umweltfreundlicher als herkömmliche

Lasuren. Noch dazu kann der Hocker beliebig

oft auf- und abgebaut werden.

_

Damit ein Kippeln verhindert wird, steht der

Hocker auf drei Beinen. Somit muss das

Möbelstück nach dem Aufbau nicht weiter

austariert werden.